Altersversorgung mit staatlichen Förderungen

RÜRUP BasisRenten - Interessant für Selbständige und besser Verdiener

Höchstbeträge für Alters­vorsorgeaufwendungen Ledige 24.305,-Euro /48.610,- Zusammenveranlagte

Davon sind 2019 88% steuerlich ansetzbar. (Jährlich + 2%, ab 2025  100%)
 

bAV Direktversicherung - betriebliche Altersversorgung

Steuerfreier Höchstbetrag jährlich 6.432,--  / monatlich 536,-- Euro

Sozialversicherungsfreier Höchstbetrag jährlich 3.216,-- (4%)  / monatlich 268,-- Euro

 

Riester Rente 

Sonderausgaben bis 2.100,-- (entspricht mtl 175,--)

Grundzulage p.a. 175,--

Kinderzulage p.a. für ab 2008 Geborene = 300,--  (bis 31.12.20007 Geborene 185,--)

Berufseinsteigerbonus (Einmalzahlung unter 25-jährige) 200,--

In Zeiten von Niedrigzins und sehr schwierigen Kapitalmärkten ist Riester dank der Zulagen
und des Sonderausgabenabzugs sehr interessant. 

 

Lassen Sie sich unabhängig darüber beraten, welche Altersversorgung für Sie die richtige ist und welcher Versicherer mit geringen Verwaltungskosten Ihnen Sicherheit und eine solide Rendite bietet.

 

 


Britische Lebensversicherung

Britische Lebensversicherung

Renditechancen mit neuen Herausforderungen
Britische Lebensversicherungen (BLV) sind eine besondere Form der Ka­pi­tal­le­bens­ver­si­che­rung, die sich durch einen hohen Aktienanteil in der Kapitalanlage auszeichnen. Während klassische deutsche Lebensversicherungen überwiegend auf festverzinsliche Anlagen setzen, investieren britische Policen einen Großteil der Beiträge in Aktien. Dadurch ergeben sich höhere Renditechancen, aber auch stärkere Schwankungen.

Neben dem Vermögensaufbau bietet die BLV auch einen Todesfallschutz für Hinterbliebene: Stirbt die versicherte Person während der Vertragslaufzeit, erhalten die Begünstigten eine garantierte Versicherungssumme.

Folgen durch den Brexit 
Der Brexit hat die Bedingungen für deutsche Versicherungsnehmer mit britischen Policen verändert:

  • Übertragene Verträge – Viele britische Versicherer haben bestehende Policen auf ausländische Tochtergesellschaften (z.B: Irland, Luxemburg, Deutschland) umgestellt.
  • Eingeschränkter Insolvenzschutz – Policen sind nicht mehr durch den britischen Financial Services Compensation Scheme (FSCS) abgesichert.
  • Steuerliche und regulatorische Änderungen – Unterschiede in der Vertragsführung und mögliche neue Anforderungen für deutsche Kunden.

Diese Entwicklungen führen zu Unsicherheiten für Anleger, insbesondere beim Schutz im Insolvenzfall.

Alternative Lösungen: Flexible Vorsorge mit Renditechancen
Angesichts dieser Unsicherheiten suchen viele Sparer nach alternativen Anlageformen mit Kapitalmarktbeteiligung. So kombinieren auch fondsgebundene Rentenversicherungen Alters­vorsorge mit Investitionen in Investmentfonds und ermöglichen höhere Renditechancen.

Die britische Lebensversicherung bietet nach wie vor attraktive Renditemöglichkeiten, ist jedoch mit neuen Risiken nach dem Brexit verbunden. Interessenten sollten die veränderten Rahmenbedingungen genau prüfen und sich zu Alternativen beraten lassen, die ebenfalls von den Chancen der Kapitalmärkte profitieren – aber mit mehr Flexibilität und Sicherheit.

Vergleich und Angebot Britische Lebensversicherung
Vorname, Name: *
Geburts­datum:
Straße, Hausnr.:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail: *
Placeholder
Wunsch-Altersrente:
oder mtl. Beitrag:
Placeholder
Anmerkungen
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld