direkt zum Seiteninhalt
Logo von finanzas - Finanzierung - Versicherungen in Pulheim - Erftstadt - Nörvenich - Köln - Düren - Düsseldorf

Sie haben Fragen? 02235 9218890 

Kundenmagazin 2025/12

Kostenschutz für die Smarte Technik

Unter dem Weihnachtsbaum wird es auch dieses Jahr wieder digital: Das neueste iPhone, eine smarte Uhr oder die Sprachsteuerung fürs Zuhause gehören zu den beliebtesten Geschenken und sind in immer mehr Haushalten nicht wegzudenken. Das macht sie auch besonders schützenswert.


Warum sich der Schutz lohnt

Die smarte Technik ist empfindlich – ein Sturz, ein Kurzschluss oder Diebstahl und schon werden Kosten für Wiederherstellung, Reparatur oder sogar Neukauf fällig. Eine Elektronik- oder Handyversicherung schützt vor solchen Kosten – und greift auch, wenn Diebstahl oder Flüssigkeitsschäden die Geräte unbrauchbar machen. Manche Tarife zahlen sogar den Neuwert, unabhängig vom Alter des Geräts.

Smarte Technik im ganzen Haus absichern

Neben mobilen Geräten gewinnen Smart-Home-Systeme immer mehr an Bedeutung. Intelligente Thermostate, Überwachungskameras oder Alarmanlagen vernetzen das Zuhause – sind aber ebenso anfällig für Defekte, Überspannungen oder Fehlbedienungen. Eine spezielle Smart-Home- oder Elektronikversicherung übernimmt Reparaturen, Ersatz oder Kosten bei technischen Störungen.

Welche Geräte lassen sich absichern?

Zu den typischen Geräten, die sich versichern lassen, zählen:

  • Smartphones, Tablets und Laptops
  • Smartwatches und Fitnesstracker
  • Spielkonsolen, Fernseher und Streaming-Boxen
  • Smarte Lautsprecher, Sprachassistenten und Beleuchtungssysteme
  • Vernetzte Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke
  • Smart-Home-Komponenten wie Thermostate, Alarmsysteme oder Kameras

Cyberrisiken nicht unterschätzen

Je stärker die Geräte miteinander verbunden sind, desto größer wird auch das Risiko digitaler Angriffe. Schadsoftware oder Hacker können sensible Daten auslesen oder ganze Steuerungssysteme lahmlegen. Spezielle Cyberversicherungen – separate oder als Baustein bestehender Hausratversicherungen – bieten umfassenden Schutz bei Cyberangriffen oder Datenverlusten.

Eine Versicherung für alle Geräte

Wer nur ein einzelnes Gerät absichern möchte, kann dies zum Beispiel über eine Handyversicherung tun. Doch gerade in Haushalten mit mehreren Geräten – vom Tablet bis zur Smartwatch – ist eine Elektronikversicherung oft sinnvoller. Sie schützt alle Geräte gemeinsam, meist sogar unterwegs, und kann als Zusatzbaustein zur Hausratversicherung integriert werden.

Fazit

Smarte Technik erleichtert das Leben, kostet aber auch einiges. Wer frühzeitig an den passenden Schutz denkt, sichert sich lange Freude an den cleveren Geräten – ob unterm Weihnachtsbaum oder im Alltag.


Geschenke mit Köpfchen

Smarte Technik gleich beim Kauf richtig absichern!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere Themen dieser Ausgabe

Wie Bonuszahlungen zur Langzeitwirkung für die Altersvorsorge werden

Wie Bonuszahlungen zur Langzeitwirkung für die Altersvorsorge werden

Viele Arbeitgeber belohnen zum Jahresende ihre Belegschaft: Weihnachtsgeld, Boni oder eine Sondervergütung. Oft verschwindet dieses Plus rasch im Alltag – für Geschenke, Reisen oder gr...
Schutz, wenn die Funken fliegen

Schutz, wenn die Funken fliegen

Adventskranz, Kerzen, Kaminfeuer: In der dunklen Jahreszeit spielt offenes Licht wieder eine große Rolle. Doch genau diese stimmungsvolle Atmosphäre birgt auch Gefahren. Laut Institut f&uum...
Warum Wintersportler speziellen Unfallschutz brauchen

Warum Wintersportler speziellen Unfallschutz brauchen

Ob auf Skiern, Snowboard oder Schlitten – der Winterurlaub ist für viele der sportliche Höhepunkt des Jahres. Doch die Piste birgt Risiken: Laut der Auswertungsstelle für Skiunf&a...

Kontaktfoto

finanzas 
Angelika Wendel
Finanzmaklerin

Termine nach Vereinbarung
persönlich oder online 

 02235 921 88 90
 0173 988 72 52
info@finanz-as.de


Sie haben Fragen?


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld

Wissenswertes zu Absicherung und Vorsorge

Lohnt sich jetzt der Wechsel in die Private Krankenversicherung?

Lohnt sich jetzt der Wechsel in die Private Krankenversicherung?

Auch im Jahr 2026 steigen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung weiter!
Der Renten-Checkup

Der Renten-Checkup

Bringen Sie Ihre Altersvorsorge auf den aktuellen Stand.
Niemand muss 8.000 Euro auf der hohen Kante haben!

Niemand muss 8.000 Euro auf der hohen Kante haben!

Mit einem Sterbegeld können schon mit kleinen Raten die Kosten der eigenen Bestattung zu Lebzeiten finanziert werden!
Weil du leider nicht für immer jung bleibst.

Weil du leider nicht für immer jung bleibst.

Pflegebedürftig kann jeder werden. Welche Kosten im Ernstfall anfallen können? Jetzt informieren!
Umdecken leicht gemacht!

Umdecken leicht gemacht!

Ist dein Pferd ausreichend abgesichert?