finanzas - Finanzierung - Versicherungen in Pulheim - Erftstadt - Nörvenich - Köln - Düren - Düsseldorf

Sie haben Fragen? 02235 9218890

Sterbegeldversicherung

 

Flexibel und selbstbestimmt vorsorgen:

Mit einer Sterbegeldversicherung!


Wer zahlt Ihre Bestattung?

Keiner von uns beschäftigt sich gerne mit der eigenen Bestattung oder dem Abschied eines geliebten Menschen. Jedoch ist derjenige im Vorteil, der sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzt: Im Ernstfall muss man sich nicht zusätzlich mit hohen Kosten und Abwicklungsfragen beschäftigen, sondern hat vorgesorgt. Seit nun fast zwanzig Jahren gibt es keine Leistung mehr vom Staat. Deswegen ist die private Vorsorge für den Sterbefall so wichtig, denn ohne diese bleibt die Rechnung an Ihren Liebsten hängen.

Wie einen selbstbestimmten und würdevollen Weg gehen, wenn es um das eigene Sterben geht? Selbstbestimmt und individuell vorsorgen, die Angehörigen entlasten, das sind oftmals Ihre Wünsche. Eine durchschnittliche Bestattung kostet heute zwischen 7.000 und 10.000 Euro! Schützen Sie Ihre Familie vor dieser Belastung: Mit einer Sterbegeldversicherung bekommen Sie eine verlässliche und umfassende Vorsorge, die Ihren individuellen Wünschen viel Raum für die eigenen Entscheidungen lässt.


Was beinhaltet eine Sterbegeldversicherung?

Eine Sterbegeldversicherung unterstützt die Hinterbliebenen bei der Finanzierung der Bestattungskosten. Verstirbt die versicherte Person wird die vereinbarte Versicherungsleistung ausgezahlt. Mit dieser Vorsorge können Angehörige und Verwandte die Beerdigung ohne finanzielle Sorge bestreiten und organisieren. Somit wird eine würdevolle Bestattung ermöglicht und die Angehörigen werden zugleich finanziell nicht belastet.


Wer sollte diese Versicherung haben?

Es trifft jeden – ausnahmslos! Daher ist es ratsam, sich frühzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen und das Gespräch mit dem Berater Ihres Vertrauens zu suchen.

  • Für Alleinstehende
    Alleinstehende können selbstbestimmt Art und Umfang ihres Begräbnisses festlegen. Die Sterbegeldversicherung stellt die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung. 
  • Für Paare
    Um den Partner finanziell und zuverlässig zu entlasten, ist für Paare der gegenseitige Abschluss einer Sterbegeldversicherung empfehlenswert.
  • Für Familien
    Damit sich Familien und Hinterbliebene im Trauerfall um die Kinder der Verstorbenen kümmern können, sollten alle organisatorischen und wichtigen Fragen vorab geklärt sein. Die Sterbegeldversicherung bietet die monetäre Sicherheit, um sich diesen Themen widmen zu können. 

Grundsätzlich gilt zu klären, welche Bestattung Sie sich wünschen, ob das verfügbare Geld dafür reicht oder ob Handlungsbedarf besteht und wie schnell Ihre Angehörigen an das Geld kommen. Im Gegensatz zu manch anderen Geldanlagen zahlt die Sterbegeldversicherung unabhängig von der Erbsituation bei Tod des Versicherten.


Selbstbestimmt und flexibel absichern

Angehörige entlasten

Sicherheit für Trauerfall-Vorsorge


Drei Tarife für Ihren Gestaltungsspielraum

Die Sterbegeldversicherung der Hannoversche bietet durch drei flexible Tarife für wenig Geld die optimale Absicherung für jeden Wunsch. Sie zahlt im Todesfall eine festgelegte, garantierte Versicherungssumme mit der die Beerdigungskosten abgedeckt werden können. Durch die hohe Versicherungssumme können auch weitere Wünsche für den würdevollen Abschied erfüllt werden, ohne dass die Hinterbliebenen belastet werden. Der Abschluss erfolgt ganz unkompliziert ohne Gesundheitsfragen und ist bereits ab einem Alter von 40 Jahren möglich. Durch die flexible Beitragszahlungsdauer von wahlweise 65 bis 95 Jahren kann der Beitrag individuell gestaltet werden. Unabhängig davon läuft die Versicherung automatisch bis zum Lebensende. Darauf können Sie sich garantiert verlassen.

Ohne Gesundheitsprüfung

Unkompliziert bei Abschluss und Auszahlung.

Hohe Versicherungssumme

Bis zu 25.000 EUR fließen an Ihre Hinterbliebenen.

Sofortschutz ab Antragseingang

Sobald der Antrag bei uns eingegangen ist, sind Sie für den Fall eines Unfalltods abgesichert.

Flexible Wartezeit

Die Wartezeit ist flexibel zwischen 12 und 36 Monate wählbar.


Mit einem guten Gefühl vorsorgen

Das Sterben ist ein sensibles Thema und mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen belastet. Über die Vertragsleistungen hinausgehend können Sie auf ein hilfreiches Vorsorge-Paket zurückgreifen. Nutzen Sie fertige Vorlagen wie Vollmachten oder Verfügungen für Ihre Rundum-Absicherung.

Sprechen Sie mich an!


Nehmen Sie Ihre Vorsorge jetzt selbst in die Hand – ich begleite Sie gerne!


Ihre Fragen knapp beantwortet

Müssen bei Abschluss Gesundheitsfragen beantwortet werden?

In den Tarifen der Hannoversche wird vollständig auf Gesundheitsfragen verzichtet.

Was geschieht, wenn der Tod kurz nach dem Abschluss eintritt?

Bei der Sterbegeldversicherung der Hannoversche besteht eine flexible Wartezeit von 12 bis 36 Monaten. Stirbt der Versicherte innerhalb dieses Zeitraums, werden die bis dahin gezahlten Beiträge erstattet. Bei einem Unfalltod innerhalb der Wartezeit wird die volle Versicherungssumme gezahlt.

Wie schnell kommt die Unterstützung?

Der Versicherungsnehmer kann im Antrag festlegen, wer bezugsberechtigt ist, z. B. Ehe- oder Lebenspartner. Im Todesfall informiert der Bezugsberechtigte (bzw. informieren die Erben) unverzüglich den Versicherer.

Wie hoch ist die Versicherungssumme?

Sinn einer Sterbegeldversicherung ist es, die anfallenden Beerdigungskosten abzudecken. Diese liegen meist zwischen 5.000 und 10.000 Euro. In diesem Bereich sollte die Versicherungssumme mindestens liegen. Soll auch die Grabpflege abgedeckt werden, ist der Betrag entsprechend höher anzusetzen. Hier kann die Versicherungssumme bis zu 25.000 Euro gewählt werden.

Wie hoch ist der Beitrag?

Die Höhe des Beitrags hängt vom Eintrittsalter des Versicherten und der gewünschten Versicherungssumme ab. Bereits im Alter von 40 Jahren ist ein Abschluss möglich, die Beitragszahlungsdauer kann wahlweise bis zu einem Alter von 65 bis maximal 90 Jahren frei vereinbart werden: Je jünger der Versicherte und je länger die Beitragszahlungsdauer, desto niedriger ist auch der Beitrag.

Gibt es Wartezeiten? 

Ja, es gibt Wartezeiten. Verstirbt die versicherte Person innerhalb der gewählten Wartezeit zahlt der Versicherer die eingezahlten Beiträge zurück. Bei Unfalltod entfällt die Wartezeit.

Wer kann eine Sterbegeldversicherung beantragen?

Um eine Sterbegeldversicherung abschließen zu können, müssen Sie mindestens 40 Jahre alt sein. Das Höchstalter zum Abschluss der Versicherung liegt bei 80 Jahren. Der Versicherungsschutz gilt lebenslang.

Brauchen Beamte eine Sterbegeldversicherung?

Abkömmlinge und Ehegatten von Beamten oder Ruhestandsbeamten erhalten nach deren Tod nach § 18 Beamtenversorgungsgesetz (BVersG) ein Sterbegeld in Höhe des zweifachen Wertes der Dienstbezüge bzw. des Ruhegehaltes. Für Landesbeamte ist diese Regelung in einigen Bundesländern wie z. B. in Baden-Württemberg auf den überlebenden Ehegatten eingeschränkt (§ 32 LBeamtVGBW). Um wie viel Geld es genau geht und ob eine zusätzliche Absicherung notwendig ist, sollte im Einzelfall geprüft werden.

Wenn ich eine Risikolebensversicherung habe, benötige ich dann noch eine Sterbegeldversicherung?

In vielen Fällen ist eine Sterbegeldversicherung für ältere Personen die bessere Wahl. Die meisten Risikolebensversicherungen enden um das 70. Lebensjahr herum. Wenn Sie nach dem 70. Lebensjahr versterben, erhalten Ihre Hinterbliebenen nichts. Daher eignet sich die Sterbegeldversicherung besonders für ältere Menschen. 


Detaillierte Informationen für Ihre Sterbefall-Vorsorge

Mehr Informationen


Jetzt vorsorgen!

Ihr Name: *
Ihre E-Mail-Adresse: *
Ihre Telefonnummer:
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Meine Empfehlung:

Die Hannoversche steht für vielfach ausgezeichnete und preisgünstige Produkte zur Absicherung von Lebensrisiken. Ob Risikolebens-, Berufsunfähigkeits- oder Sterbegeldversicherung, die Hannoversche unterstützt ihre Kunden, wenn es darauf ankommt.


Bestens bewertet: Produkt-Ratings

Sterbegeld Ascore L6 Basis
Sterbegeld Ascore L6 Exklusiv
Sterbegeld Morgen&Morgen L6-Basis
Sterbegeld Morgen&Morgen L6-Plus
Sterbegeld Morgen&Morgen L6-Exklusiv

Grundsolide. Seit jeher.

Keine Börsennotierung, kein Zwang zur kurzfristigen Gewinnmaximierung: Die Hannoversche plant und wirtschaftet langfristig im Sinn ihrer Kunden - und ist damit seit mehr als 145 Jahren erfolgreich. 

Führend. Weil die Leistung überzeugt.

"Top-Platzierungen" ist die Hannoversche gewohnt: Produkte, Finanzkraft und Services werden immer wieder neu verglichen und geprüft - von unabhängigen Testern und Branchen-Experten. 

Faire Preise, Top Leistung.

Die Hannoversche kalkuliert so, dass es sich für die Kunden rechnet. Und liegt deshalb bei Preis-Leistungs-Vergleichen regelmäßig in der Spitzengruppe.


Sprechen Sie mich an

Kontaktfoto

finanzas 
Angelika Wendel
Finanzmaklerin

Termine nach Vereinbarung

 02235 921 88 90
 0173 988 72 52
info@finanz-as.de